Aktivität: Pinselstriche
Angesprochene Themen/Themen: Teambildung, Zusammenhalt, künstlerischer Ausdruck
Zielgruppe:
Menschen mit Schwierigkeiten (Down-Syndrom oder in der verbalen Kommunikation (schüchtern, verschlossen, mit psychologischen und emotionalen Schwierigkeiten usw.)
Ziele und Aufgaben:
- Um eine Verbindung zwischen den Teilnehmern zu schaffen
- Ihnen die Möglichkeit geben, ihren inneren Zustand mit Farben auszudrücken
- Um zu sehen, wie sie sich in einer Gruppe fühlen, in der sie in der Stille etwas Gemeinsames schaffen müssen
- Schwierigkeiten bei der Teamarbeit aufdecken
Lernergebnisse:
- Teambildung
- Herausforderungen bei der Arbeit mit anderen Menschen im Vergleich zur Einzelarbeit
- Einen Kompromiss finden
- Verständnis und Vertrauen füreinander
- Spannungen abbauen und Gefühle durch Kunst ausdrücken
Gruppengröße: 4-5 Personen
Zeit: 40 min.
Anweisungen:
Die Teilnehmer/innen arbeiten in kleinen Gruppen, maximal 4-5 Personen pro Gruppe.
Benötigte Materialien sind Flipchart-Papier und Buntstifte, statt Stiften kann auch Gouache verwendet werden aber nicht zur gleichen Zeit. Die Aufgabe besteht darin, eine Gruppenzeichnung anzufertigen. Jeder Teilnehmer darf nur 2 Farben verwenden und wenn sie einmal eine Farbe gewählt haben, können sie sie nicht mehr ändern. Sie können die Stifte nicht austauschen auch nicht mit anderen aus ihrem Team. Eine weitere Regel ist, dass das Zeichnen schweigend erfolgen sollte. Zeit für Gruppenzeichnung 20-25 min. Je nach Ziel der Zeichnung kannst du unterschiedliche Anweisungen geben. Wenn dein Ziel die Teambildung ist, kannst du sagen, dass du erwartest, dass die Zeichnung so harmonisch wie möglich ist (als wäre es von einer Person gemacht worden). Wenn du diese Technik für die Diagnostik in Gruppenbeziehungen nutzen willst Besser, du gibst nicht an, was du als Ergebnis erwartest.
Nachbesprechung und Auswertung:
- Was war die größte Herausforderung?
- Was war der einfachste Teil?
- Wie hast du das Thema gewählt?
- Glaubst du, wir haben als Team gearbeitet, oder hat jeder sein eigenes Ding gemacht?
- War es angenehm, in der Stille zu arbeiten?
- Welches Gefühl ist nach dieser Aktivität vorherrschend?
- Warum, glaubst du, hatte jeder nur 2 Farben? Was ist die Metapher dahinter?
Platzbedarf und Schulungsmaterialien:
Ein Raum, in dem jede kleine Gruppe ihren Platz finden kann, ohne sich gegenseitig zu stören. Materialien: Große Papiere (z.B. Flipchart), bunte Stifte oder andere Malutensilien